Die Geschäftsführung der ZEDO GmbH und Sanierungsberater Dirk Eichelbaum haben Eigenverwaltung beantragt, um die Restrukturierung effizient relevanten internen Vorgaben entsprechend umzusetzen. Das Amtsgericht Aalen hat Steffen Beck von PLUTA als vorläufigen Sachwalter bestellt. Der Betrieb des mehrfach ausgezeichneten „5 Gourmet Bar & Restaurant“ läuft ohne Unterbrechung weiter, und das Insolvenzgeld sichert Löhne bis September 2025. Alexander Dinter bewahrt sein kreatives Küchenkonzept „Radikosmos“, um Premiumqualität bei saisonalen, internationalen Gerichten zu garantieren.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Nicht fristgerecht bediente Verbindlichkeiten zwingen ZEDO GmbH zum Insolvenzantrag
Restaurantbereich ‚5 Gourmet‘, Stuttgart (Foto: Henning Kreft)
Nachdem alle außergerichtlichen Rettungsversuche scheiterten, beantragte das Management der ZEDO GmbH vor dem Amtsgericht Aalen die Eigenverwaltung im Insolvenzverfahren. Der Hintergrund war eine akute Zahlungsunfähigkeit gegenüber Gläubigern. Zur Sicherung eines geordneten Verfahrens bestellte das Gericht Rechtsanwalt Steffen Beck von PLUTA als vorläufigen Sachwalter. Dieser koordiniert nun die Restrukturierung, prüft Finanzierungsoptionen und sorgt für den Schutz der Gläubiger sowie die reibungslose Fortführung des operativen Geschäfts durch gezielte Maßnahmen und Reportingprozesse.
Restrukturierungsplan in Eigenverwaltung sichert dauerhafte Zukunft der renommierten Sternegastronomie
Dirk Eichelbaum von dhmp Restrukturierung erläutert, wie die gesetzlichen Vorgaben der Insolvenzordnung als effizientes Werkzeug genutzt werden können, um die Rentabilität dieser erstklassigen Gastroadresse wiederherzustellen. Durch das Modell der Eigenverwaltung bleibt die Unternehmensführung in vollem Umfang handlungsbefugt und kann den Sanierungsplan zielgerichtet umsetzen. Zugleich gewährleistet dieses Verfahren die Einbindung und Berücksichtigung der Gläubigerinteressen, indem Transparenzpflichten erfüllt und ein strukturierter Tilgungsfahrplan entwickelt werden. Dieses Vorgehen sichert nachhaltig die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.
Jeder Gang im Radikosmos-Konzept ist ästhetisches Meisterwerk und Genussmoment
Eingangsbereich ‚5 Gourmet‘, Stuttgart (Foto: Dirk Eichelbaum)
Im Mittelpunkt von Alexander Dinters Radikosmos-Konzept, für das er seit 2018 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet ist, steht ein saisonal abgestimmtes Degustationsmenü. Regionale Erzeugnisse treffen auf internationale Techniken und dezente asiatische Nuancen. Jeder Gang wird mit künstlerischer Sorgfalt komponiert: Form, Farbe und Textur erzeugen ein visuelles Spektakel, während harmonisch abgestimmte Aromen dem Gaumen neue Dimensionen eröffnen. So entsteht ein ästhetisch wie geschmacklich anspruchsvolles Gesamtkunstwerk. Jeder Bissen reflektiert die Philosophie und Qualität.
Reservierungen behalten Gültigkeit, Gutscheine dürfen vorerst nicht eingelöst werden
Ungeachtet des aktuellen Insolvenzverfahrens bleibt das „5 Gourmet Bar & Restaurant“ in der Bolzstraße unweit des Schlossplatzes wie gewohnt geöffnet. Besuchen Sie die obere Etage für stilvolles Casual Fine Dining oder entspannen Sie im Erdgeschoss in der Lounge mit zwangloser Atmosphäre. Ihre bestehenden Reservierungen behalten uneingeschränkt Gültigkeit. Bitte berücksichtigen Sie, dass Gutscheine bis auf Weiteres aus insolvenzrechtlichen Gründen nicht eingelöst werden können. Das Team setzt weiterhin auf Servicequalität und Gastfreundschaft.
Mitarbeiter erhalten Insolvenzgeld bis Herbst 2025 für finanzielle Sicherheit
Loungebereich ‚5 Gourmet‘, Stuttgart (Foto: Henning Kreft)
Bis einschließlich September 2025 wird für das gesamte Personal einschließlich der Auszubildenden Insolvenzgeld gezahlt, wodurch alle ausstehenden Gehälter und Löhne vollständig abgedeckt sind. Diese Maßnahme schützt die Beschäftigten vor finanziellen Risiken während der Sanierung. Darüber hinaus sieht die Geschäftsleitung vor, Mitarbeitende aktiv an Prozessoptimierungen und Qualitätsinitiativen effektiv teilhaben zu lassen. Durch regelmäßige Workshops, Feedbackrunden sowie operative Einbindung soll sowohl die Motivation gesteigert als auch die Servicekonsistenz langfristig verbessert werden. erheblich.
„5“ in Bahnhof Stuttgart erhält TripAdvisor Best of Best-Auszeichnung
Im denkmalgeschützten Gebäude des ersten Bahnhofes von Stuttgart verschmelzen historisches Mauerwerk und zeitgemäßes Interieur zu einem urbanen Erlebnis. Klare Linien und dezente Farbsetzungen schaffen Räume, ergänzt durch internationales Mobiliar und stilvolle Accessoires. Durch eine subtile Lichtinszenierung entsteht besondere Atmosphäre. Große Glasflächen öffnen den Blick in die Stadt. Die Verleihung des Travellers Choice Award Best of the Best von TripAdvisor belegt, dass das „5“ zu den Spitzenadressen der deutschen Gastronomieszene zählt.
Mitarbeiter genießen abgesicherten Gehaltsschutz bis September 2025 im Gourmetrestaurantbetrieb
Mittels Eigenverwaltung kann die ZEDO GmbH das hochwertige Konzept des „5 Gourmet Bar & Restaurant“ am historischen Bahnhof in Stuttgart trotz Liquiditätsengpässen fortführen. Gäste profitieren weiterhin von kunstvoll inszenierten Menüs, exzellentem Service und stilvollem Ambiente. Parallel wird durch Insolvenzgeld die Existenz von rund dreißig Mitarbeitern bis 2025 gesichert. Das engagierte Führungsteam erarbeitet in enger Abstimmung mit Sanierungsberatern einen nachhaltigen Plan, um die wirtschaftliche Stabilität langfristig zu garantieren und optimierte Abläufe.