Modernes Netzwerk und Storage-Konzept steigern Performance und Ausfallsicherheit massiv

0

Die WORTMANN AG investierte rund 30 Millionen Euro in die Erweiterung des Rechenzentrums Hüllhorst, um 6 Megawatt zusätzliche Strom- und Kühlkapazität bereitzustellen und 450 weitere Racks für bis zu 18.000 Servereinheiten zu installieren. Ein redundantes Netzwerk mit automatischem Failover und ein paralleles Storage-Konzept sichern hohe Verfügbarkeit und Performance. Mehr als 6.000 Partner sowie 100.000 Business-Kunden arbeiten auf der DSGVO-konformen Infrastruktur und profitieren von deutscher Cloud-Kompetenz und langfristiger Unabhängigkeit. Dauerhafte Sicherheit.

Hüllhorst Campus erreicht deutliche neue Skalierbarkeit für anspruchsvolle Cloud-Workloads

Nach Abschluss der Ausbauarbeiten im Rechenzentrum Hüllhorst hat die WORTMANN AG ihre TERRA CLOUD-Infrastruktur substantiell erweitert. Sie stellt jetzt 6 Megawatt an zusätzlicher Strom- und Kühlkapazität bereit, um 450 neue Racks mit bis zu 18.000 Servereinheiten zu versorgen. Dieses Setup ermöglicht eine elastische Infrastruktur mit hoher Lasttoleranz, automatisierten Failover-Funktionen und optimierten Storage-Pfaden. Anwender profitieren von geringer Latenz, hoher Durchsatzrate sowie flexiblem Kapazitätsmanagement bei anspruchsvollen Cloud-Anwendungen. Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit werden durch modulare Erweiterungsmöglichkeiten weiter verbessert.

Parallele Storage-Pfade ermöglichen flexible Skalierung anspruchsvoller Workloads in Echtzeit

Das flexible Netzwerk kombiniert mehrere redundante Leitungswege und optimiertes Routing, um Datenströme ohne Unterbrechungen zu übertragen. Ein neues Storage-Konzept mit parallelen Zugriffspfaden verbessert die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, während modulare Failover-Mechanismen bei Störfällen automatisch eingreifen. Zusammen ermöglichen sie niedrige Latenzwerte auch bei hoher Auslastung und bieten eine skalierbare Infrastruktur. So werden kontinuierliche Arbeitsprozesse gesichert und gleichzeitig die Effizienz von Cloud-Services für wachsende Anwenderzahlen erhöht durch intelligente Priorisierung und automatisierte Lastverteilung dauerhaft.

Investitionsvolumen von 30 Millionen Euro symbolisiert langfristiges deutsches Engagement

Die Entscheidung, rund 30 Millionen Euro in den Ausbau des Rechenzentrums zu investieren – Hardware nicht eingeschlossen – demonstriert das feste Bekenntnis der WORTMANN AG zum Wirtschaftsstandort Deutschland. Mit diesem Finanzvolumen werden neue Kühlsysteme, Netzwerkinfrastrukturen und Sicherheitsmechanismen realisiert, um eine zukunftsfähige Cloud-Plattform zu schaffen. Parallel dazu erhöht sich die Unabhängigkeit gegenüber globalen Wettbewerbern, was die Wettbewerbsfähigkeit im hart umkämpften Cloud-Markt entscheidend stärkt. Langfristig operativ und strategisch positive Wachstumsperspektiven eröffnet werden.

Deutsch-gefertigte Terra Cloud stärkt europäische Unabhängigkeit gegenüber internationalen Hyperscalern

Die WORTMANN AG zählt mit ihrem Channel-Modell, bestehend aus über 6.000 TERRA CLOUD-Partnern und mehr als 100.000 Geschäftskunden, zu den Top-Anbietern in Europa. Als komplett unabhängiger deutscher Anbieter garantiert sie durchgängig DSGVO-konforme Datenhaltung in zertifizierten Rechenzentren in Ostwestfalen. Parallel sorgen skalierbare Ressourcen, redundante Netzwerksysteme und automatisierte Backup-Lösungen für hohe Verfügbarkeit. Unternehmen erhalten eine leistungsfähige, sichere Cloud-Architektur, die internationalen Hyperscalern souverän entgegentritt. Supportleistungen, Monitoring und flexible Abrechnungsmodelle runden das Angebot ab.

IT-Fläche von 4.000 m² verteilt sich auf zwei Ebenen

Das Areal umfasst eine Gesamtfläche von 8.000 m², inklusive eines speziell ausgewiesenen IT-Bereiches mit 4.000 m² über zwei Etagen. Insgesamt bietet der Campus mehr als 22.000 m² nutzbare Fläche für Serverhallen, Verwaltungsbereiche und technische Installationen. Der übrige Raum ist für Energieversorgung, Kühltechnik und Infrastrukturkomponenten vorgesehen. Dieses zukunftsorientierte Konzept ermöglicht eine reibungslose Erweiterung und garantiert hohe Skalierbarkeit sowie betrieblichen Kontinuitätsschutz. Die klare Zonierung unterstützt effizientes Management und minimiert potenzielle Störfaktoren nachhaltig.

Wortmann AG stärkt Unabhängigkeit mit Terra Cloud-Ausbau im Norden

Durch die jüngste Infrastruktur-Erweiterung im Hüllhorster Rechenzentrum steigert die WORTMANN AG ihre Leistungsfähigkeit deutlich. Sechs Megawatt zusätzliche Strom- und Kühlleistung versorgen 450 neue Racks mit bis zu 18.000 Servereinheiten. Kombination von hochverfügbarem Netzwerk und parallelen Storage-Pfaden optimiert Datenfluss und minimiert Ausfallrisiken. Über 6.000 Partnern und 100.000 Geschäftskunden bietet die DSGVO-konforme TERRA CLOUD eine skalierbare, effiziente und sichere Plattform. Langfristige Investitionen garantieren Unabhängigkeit und Wettbewerbsfähigkeit in Europa. Made in Germany-Qualität dauerhaft.

Lassen Sie eine Antwort hier