Mit Standard-Eintrittscheck, erweiterten Hintergrundprüfungen und intensiver Schlüsselpersonen-Analyse modulare Screening-Optionen

0

Auch ohne formelle EU-NIS2-Pflicht gelten in der Schweiz steigende Anforderungen an Sicherheitsprozesse internationaler Unternehmen. Validato liefert mit seinem revDSG-konformen Screening-Framework eine digitale Lösung zur Identifikation, Bewertung und lückenlosen Dokumentation von Human Risks in den Bereichen Finanzwesen, Pharma, Logistik und Technologie. Die Plattform kombiniert flexibel skalierbare Prüfmodule mit auditfähigen Prozessen, um alle Compliance- und Nachweispflichten gegenüber Aufsichtsbehörden, Geschäftspartnern und Kunden nachvollziehbar und effizient abzudecken und trägt so nachhaltig zur Risikominimierung bei.

Unternehmen steigern Sicherheit durch Einführung NIS2-konformer Strukturen und Kontrollen

Strukturierte Background Checks helfen Unternehmen (Foto: Validato AG)

Strukturierte Background Checks helfen Unternehmen (Foto: Validato AG)

Obwohl die Schweiz nicht direkt an NIS2 gebunden ist, stehen global operierende Unternehmen zunehmend unter dem Druck internationaler Sicherheitsstandards. Finanzdienstleister, Pharmaunternehmen, Logistikdienstleister und Technologieanbieter müssen NIS2-kompatible Strukturen etablieren, um ihren internationalen Verpflichtungen nachzukommen. Dazu gehören systematische Hintergrundprüfungen, Risikoanalysen, Datenschutzmaßnahmen und transparent dokumentierte Prozesse. Auf diese Weise lassen sich personenbezogene Risiken reduzieren, Compliance-Nachweise effizient erbringen und die unternehmensweite Sicherheitshaltung gegenüber Partnern und Aufsichtsbehörden glaubwürdig belegen. Zusätzlich erfordern Vorgaben Notfallpläne und Audits.

Modulares Design ermöglicht passgenaue Risikoerkennung für Unternehmen ohne Mehraufwand

Die Validato Plattform bietet ein standardisiertes Framework für revDSG-konformes Screening von Angestellten, Dienstleistern und Subunternehmern. Über automatisierte Workflow-Module werden kritische Positionen identifiziert, Risikostufen zugewiesen und geeignete Prüfmethoden ausgelöst. Jeder Prüfabschnitt und sämtliche Maßnahmen werden transparent protokolliert, inklusive Verantwortlichkeitsmatrix und zeitlicher Nachverfolgung. Unternehmen profitieren von einer einheitlichen Sicherheitsinfrastruktur, die sowohl interne Compliance-Vorgaben als auch externe regulatorische Anforderungen entlang der gesamten Lieferkette integriert und dokumentiert. Erhöhen sie Vertrauen bei Partnern und Aufsichtsbehörden.

Unternehmen erfüllen regulatorische Pflichten mit Validatos skalierbarem auditfähigem Framework

Mit Validatos auditfähigem Framework sind Unternehmen in der Lage, alle Prüfprozesse systematisch zu erfassen und umfassende Nachweisdokumentationen bereitzustellen, um Anforderungen von Aufsichtsbehörden, Partnern und Kunden nachzuweisen. Über ein zentrales Protokollsystem und vordefinierte automatische Abläufe wird jede Prüfung revisionssicher protokolliert und lückenlos dokumentiert. Dadurch lassen sich Audits effizienter durchführen und regulatorische Kontrollen schnell absolvieren. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Compliance-Risiken zu minimieren und die Transparenz interner Prüfpfade sicherzustellen. skalierbar, standardisiert und.

Vom Basischeck bis Intensivprüfung modulare Screening-Stufen decken alle Risikoprofile

Die Nutzung abgestufter Prüf-Level erlaubt eine granulare Steuerung des Screening-Levels gemäß Risikoeinstufung. Standardmäßig wird ein Basis-Check durchgeführt, der grundlegende Identitäts- und Qualifikationsdaten validiert. Erweiterte Hintergrundprüfungen können zusätzlich Informationen zu beruflicher Historie, Ausbildung und Referenzen liefern. Bei kritischen Schlüsselpositionen steht eine intensivierte Risikoanalyse bereit, um potenzielle Schwachstellen frühzeitig aufzudecken. Das modulare Konzept stellt sicher, dass nur erforderliche Prüfungen erfolgen und Ressourcen effizient eingesetzt werden. Zusätzliche Flexibilität entsteht durch einfache Modulkonfiguration. unkompliziert

Compliance ohne NIS2-Pflicht: Schweizer Unternehmen setzen erfolgreich auf Validato-Plattform

Unternehmen in der Schweiz mit EU-Engagement oder globaler Compliance-Verantwortung setzen ohne NIS2-Zwang auf Validato, um ihre Human-Risiko-Strategie zu optimieren. Die Lösung bietet standardisierte Screeningprozesse, die per Risiko-Klassifikation die Tiefe der Prüfungen variabel gestalten. Zentralisierte Dokumentation und auditierbare Workflow-Logs schaffen vollumfängliche Transparenz gegenüber Regulatoren, Partnern und Kunden. Dadurch steigern Firmen in Finanzwesen, Pharma, Logistik und Technologie ihre Betriebssicherheit und erhalten durch nachweisliche Schutzmaßnahmen langfristiges Vertrauen im Markt und erzielen nachhaltiges Wachstum.

Branchenübergreifende Compliance sichert internationale Verantwortung und stärkt Wettbewerbsfähigkeit maßgeblich

Die Validato-Lösung liefert Schweizer Unternehmen ein zukunftssicheres Human-Risk-Management gemäß NIS2- und revDSG-Richtlinien. Automatisierte und standardisierte Screeningprozesse prüfen Mitarbeitende, Dienstleister und Subunternehmer systematisch. Variabel einstellbare Prüf-Level passen die Analyseintensität an unterschiedliche Risikoklassen an. Sämtliche Prüfungen werden lückenlos protokolliert und revisionssicher dokumentiert. So entstehen auditfähige Nachweise für Aufsichtsbehörden, Partner und Kunden. Unternehmen erfüllen effizient regulatorische Auflagen, erhöhen Transparenz entlang der Lieferkette und stärken nachhaltig ihre Sicherheitsarchitektur.

Lassen Sie eine Antwort hier