HDR-Modus und Segmentierung versprechen verbesserte Dynamik sowie durchgehende Aufnahmeserien

0

Heutigen Forschungsanwendungen in Materialwissenschaft, Aerodynamik und Aufpralltests liefert die MEMRECAM ACS-3 M16 exzellente Bildsequenzen. Der Boost4-Modus erreicht 50.000 fps bei 1280×896 Pixeln, um schnellste Vorgänge zu dokumentieren. Der HDR-Mono-Modus mit ISO 100.000 fügt subtile Helligkeitsunterschiede hinzu. Farbaufnahmen profitieren von ISO 20.000. USB 3.0B und eine optionale 1 TB SSD beschleunigen Datenauslese und Speicherung. Eine Speichersegmentierung in 64 Teilen gewährleistet unterbrechungsfreie Aufnahmezyklen. Steuerung optional via PC oder 11,6 Zoll Touchscreen-Monitor möglich.

ACS-3 M16 bietet leistungsstarke Farb-ISO 20000 und Mono-ISO 100000

Indem sie eine Farblichtempfindlichkeit von ISO 20.000 mit einer monochromen Empfindlichkeit von ISO 100.000 kombiniert, erreicht die ACS-3 M16 eine bis zu fünffach höhere Helligkeit verglichen mit der MEMRECAM GX-8F. Der HDR-Modus im Schwarz-Weiß-Betrieb verstärkt Details in extrem hellen oder dunklen Bildbereichen durch gesteigerten Dynamikumfang. Anwender profitieren von präziseren Kontrastübergängen und verstärkter Sichtbarkeit kleiner Objekte, selbst bei ungleichmäßiger oder schwieriger Beleuchtung. So lassen sich Hochgeschwindigkeitsaufnahmen mit verbesserter Qualität effizient realisieren.

USB-3.0B ersetzt LAN-Verbindung, liefert bis zu viermal schnelleren Datendurchsatz

Durch die Integration einer USB-3.0B-Schnittstelle übertrifft die Kamera die Geschwindigkeit klassischer LAN-Verbindungen um das Vierfache beim Datentransfer und ermöglicht damit das sofortige Ablegen großer Bilddateien ohne spürbare Verzögerungen. Ergänzend dazu lässt sich ein 1 TB SSD-Speicher anschließen, der durch hohe Schreib- und Ausleseraten Bildserien direkt aufnimmt und zuverlässig zwischenspeichert, bevor eine zügige Weiterleitung an externe Speichersysteme oder Analysegeräte erfolgt. Diese Kombination optimiert Echtzeit-Workflows und steigert die Effizienz bei datenintensiven Anwendungen.

Bis zu 64 Puffersegmente ermöglichen lückenlose Aufnahmen vor Übertragung

Die Speichersegmentierungsfunktion teilt den Aufnahme-Puffer in bis zu 64 individualisierbare Partitionen auf. Dadurch lassen sich mehrere Messzyklen oder Bildsequenzen unmittelbar hintereinander ohne Verlust von Bildinformationen realisieren. Erst nach Abschluss aller definierten Segmente erfolgt die strukturierte Übertragung der Daten an angeschlossene Systeme. Anwender haben die Wahl zwischen internen Kapazitäten in den Größen 16, 32 oder 64 GB, um Speichervorrat und Aufnahmezeit exakt auf das Projektvolumen abzustimmen und gewährleisten konstant hohe Performance.

Kompakte ACS-3 M16 misst 128×128×206 mm und bietet PC-Steuerung

Mit kompakten Abmessungen von 128 × 128 × 206 mm (ohne Griff) und einem moderaten Gewicht von etwa 4,5 kg bietet die ACS-3 M16 eine ideale Balance zwischen Stabilität und Mobilität. Über den USB- oder Ethernet-Ausgang lassen sich umfangreiche Basisfunktionen per PC steuern, während das optionale V-PAD mit 11,6-Zoll-Touchdisplay direkten Zugriff auf Belichtung, Framerate und Speichersegmente gewährt. Selbst komfortable komplexe Parameteranpassungen werden vor Ort zusätzlich effizient und präzise vorgenommen.

Optimale Bildpräzision dank maximaler F-, C- und EF-Mount Objektiv-Kompatibilität

Die Kompatibilität der MEMRECAM ACS-3 M16 mit F-Mount-, C-Mount- und EF-Mount-Systemen erlaubt Anwendern den Einsatz unterschiedlicher Objektive in Forschung, Entwicklung und Industrie. Standardlinsen für breit angelegte Anwendungen oder Spezialoptiken für mikroskopische bis telezentrische Bereiche können mühelos gewechselt werden. Diese modulare Bauweise optimiert den Arbeitsablauf, reduziert Rüstzeiten und gewährleistet stets perfekte Fokussierung und Bildschärfe. So lassen sich komplexe Belichtungsaufbauten flexibel realisieren. Diese Flexibilität unterstützt effektiv Versuche mit variierenden Brennweiten und Lichtstärken.

Speichersegmentierung mit 64 Segmenten optimiert effiziente Dauerserienaufnahmen ohne Unterbrechungen

Mit internen Pufferspeichern von 16, 32 oder 64 GB ermöglicht die MEMRECAM ACS-3 M16 lange Dauerspeicherung und mehrere schnelle Serienaufnahmen. Die eingebaute Speichersegmentierung unterteilt den Puffer in bis zu 64 Einheiten, um wiederholte Sequenzen ohne Datenverlust festzuhalten. Ein USB-3.0B-Anschluss erhöht den Datentransfer gegenüber LAN-Verbindungen um das Vierfache, und wer hohe Schreibgeschwindigkeiten benötigt, kann optional auf ein internes 1-TB-SSD-Laufwerk zurückgreifen. Die kompakte Bauweise, vielseitige Objektivikombinationen machen sie zur flexiblen Highspeed-Lösung.

Lassen Sie eine Antwort hier