Kögel Trailer GmbH: Zukunft des temperaturgeführten Transports gesichert

0

Am Hauptsitz in Burtenbach hat die Kögel Trailer GmbH kürzlich eine hochmoderne Produktionsanlage für Kühlfahrzeug-Paneele eingeweiht. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens und bekräftigt das Engagement für die zukünftige Entwicklung im Bereich des temperaturgeführten Transports.

Kögel setzt auf Burtenbach für den nächsten Unternehmensschritt

Martin Schöffel, bayerischer Finanz- und Heimatstaatssekretär (Foto: Kögel Trailer GmbH)

Martin Schöffel, bayerischer Finanz- und Heimatstaatssekretär (Foto: Kögel Trailer GmbH)

Durch die Entscheidung, die neue Fertigungslinie in Burtenbach zu etablieren, wird die bedeutende Rolle dieses Standorts für Kögel unterstrichen. Die vorhandene Infrastruktur, die zentrale Lage und das Fachwissen der Belegschaft machen Burtenbach zum optimalen Standort für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens. Diese Investition verbessert nicht nur die Marktpräsenz von Kögel in Deutschland, sondern verkürzt auch die Lieferzeiten der Kühlfahrzeuge in die umliegenden Märkte.

Nachhaltige Logistik: Kögel setzt auf Innovation und Umweltschutz

Das Projekt wurde durch das Investitionsprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Diese Zusammenarbeit verdeutlicht, dass wirtschaftliche Stärke und ökologische Verantwortung harmonisch zusammenwirken können. Kögel hat sich verpflichtet, Innovation und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen, um eine umweltfreundlichere Logistik zu fördern. Die finanzielle Unterstützung zeigt das Engagement für nachhaltige Maßnahmen. Die Partnerschaft zwischen Unternehmen und Regierung zeigt gemeinsame Bemühungen für eine nachhaltigere Zukunft.

Innovative Materialien führen zu Leichtbau und weniger Umweltbelastung

Von links nach rechts: Kögel CEO Christian Renners, Monika Humbaur (Foto: Kögel Trailer GmbH)

Von links nach rechts: Kögel CEO Christian Renners, Monika Humbaur (Foto: Kögel Trailer GmbH)

In der neuen Produktionsanlage entstehen Paneele für den KÖGEL COOL LITESHELL, einen robusten Kühlauflieger. Durch den Einsatz von leichten Materialien wie gefrästem PU-Hartschaum, Glasfasermatten und TPU wurde das Gewicht spürbar verringert. Dies resultiert in weniger Kraftstoffverbrauch, erhöhter Zuladung und einem deutlich reduzierten CO2-Ausstoß. Ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Logistik.

Nachhaltige Logistik: Kögel testet COOL LITESHELL mit ersten Kunden

Die ersten Fahrzeuge des KÖGEL COOL LITESHELL werden noch in diesem Jahr einer ausführlichen Testphase durch Pilotkunden unterzogen. Diese Tests dienen dazu, die Funktionalität, Effizienz und Zuverlässigkeit des Kühlaufliegers unter realen Bedingungen zu überprüfen. Die Beteiligung von Pilotkunden verdeutlicht das Engagement von Kögel, Technologie zu entwickeln, die nicht nur innovativ, sondern auch praxiserprobt ist.

Kögel Trailer GmbH: Effiziente Logistik mit dem KÖGEL COOL LITESHELL

Kögel Trailer GmbH setzt mit der neuen Produktionsanlage in Burtenbach für Kühlfahrzeug-Paneele ein klares Zeichen für Innovation und Nachhaltigkeit. Der KÖGEL COOL LITESHELL, der dort hergestellt wird, zeigt das Engagement des Unternehmens für eine effiziente und umweltfreundliche Logistik.

Lassen Sie eine Antwort hier