Die Partnerschaft von KATHREIN Solutions und Arcorp Holding fokussiert auf den Aufbau belastbarer, digitaler Infrastrukturen in fünf afrikanischen Ländern: Ägypten, Nigeria, Sierra Leone, Tansania und Guinea Conakry. Arcorp übernimmt vor Ort die Distribution, Installation und Wartung von RFID-Readern und Antennen von KATHREIN. Durch gebündelte Expertise entstehen zukunftssichere IoT-Plattformen, die in Verwaltung, Verkehr und Industrie Effizienzpotenziale ausschöpfen sowie Transparenz- und Nachhaltigkeitsziele gleichermaßen unterstützen mit kosteneffizienter, modularer Architektur und hochperformanter cloudbasierter Datenanalyse.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Exklusivdistribution von KATHREIN-RFID-Technologie durch Arcorp in fünf afrikanischen Märkten
Im Zentrum der Partnerschaft steht die exklusive Verteilung der RFID-Reader und Antennen von KATHREIN in fünf strategischen Regionen Afrikas: Ägypten, Nigeria, Sierra Leone, Tansania und Guinea Conakry. Arcorp übernimmt alle Vertriebsaktivitäten sowie die technische Implementierung und bietet vor Ort individuelle Beratungs-, Schulungs- und Supportpakete. Dieses Zusammenspiel liefert eine flexible und zuverlässige Grundlage für den zügigen Rollout von IoT-Lösungen, erhöht die Prozessüberwachung und trägt zu Kostenreduktion und Nachhaltigkeitserfordernissen bei. Effiziente Skalierung
Neue Kooperation sichert schnelle Implementierung globaler IoT-Lösungen vor Ort
Die Kooperation ermöglicht den Einsatz modernster RFID- und IoT-Systeme vereint mit spezifischer regionaler Expertise und hoher operativer Schlagkraft. Arcorp übernimmt dabei den Vertrieb sämtlicher Reader und Antennen, ergänzt dieses Angebot um tiefgehende Beratung und steuert Projekte effizient mit klar definierten Meilensteinen. Durch die langjährige Tätigkeit im öffentlichen sowie privaten Bereich gewährleistet das Team eine präzise lokale Kalibrierung der Lösungen und eine pünktliche Inbetriebnahme sämtlicher Komponenten inklusive Schulung, Wartung und Support.
Automobilindustrie, ITS und Logistik profitieren regional von skalierbaren IoT-Infrastrukturlösungen
Mit KATHREIN-Readern und -Antennen entsteht eine robuste Infrastruktur für die Echtzeitüberwachung in unterschiedlichsten Sektoren, von Automotive über intelligente Transportsysteme bis hin zu industriellen Produktionslinien und Logistikketten. Arcorp sorgt vor Ort für fachkundige Projektbegleitung, Implementierung und Support. Pilotprojekte in See- und Flughäfen lassen sich flexibel ausrollen und nach Bedarf erweitern. Die präzise Erfassung bewegter Assets ermöglicht optimierte Abläufe, reduziert manuelle Eingriffe und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und fördert branchenübergreifend nachhaltiges Wachstum erheblich.
AutoID-Systeme ermöglichen signifikante Produktivitätssteigerungen, höhere Transparenz und dauerhafte Prozessklarheit
Moderne AutoID-Systeme vernetzen Lager-, Produktions- und Logistikprozesse und dienen als Schnittstelle zu ERP- und MES-Lösungen. Durch die automatische Datenerfassung wird der Warenfluss in Echtzeit nachvollziehbar und Fehlerquellen eliminiert. Dies erlaubt eine präzise Planung von Instandhaltungsmaßnahmen und minimiert Maschinenausfallzeiten. Die optimierte Transparenz senkt Lager- und Transportkosten. Lokale Unternehmen profitieren von einer verbesserten Lieferperformance, steigender Produktqualität und langfristig stabileren Geschäftsabläufen. Zudem liefert das System wertvolle Kennzahlen für kontinuierliche Prozessanalysen und strategische Entscheidungen im Management.
Modulare skalierbare IoT-Lösungen verbinden globale Expertise mit regionaler Infrastrukturentwicklung
Die Symbiose aus internationaler Innovationskraft und regionalem Know-how schafft eine dynamisch erweiterbare Infrastrukturplattform. Öffentliche Einrichtungen greifen auf geprüfte, sichere Dienste zurück, die Effizienz und Transparenz in verwaltungsinternen Prozessen steigern. Wirtschaftsakteure erhalten detaillierte Dateneinblicke zur Bewältigung komplexer Logistik- und Produktionsprozesse. Dank des modularen Designs können Systemkomponenten problemlos angepasst und ergänzt werden, um künftigen Anforderungen gerecht zu werden. Auf diese Weise entsteht eine nachhaltige Basis für kontinuierliche technologische Weiterentwicklung und zukunftsfähiges Wachstum.
Lokales Know-how trifft IoT und RFID für nachhaltige Transformation
Die Kooperation verknüpft die internationale IoT-Expertise von KATHREIN Solutions mit der lokalen Markt- und Projekterfahrung der Arcorp Holding. Inklusive umfassender Marktberatung vorab. Gemeinsam planen und realisieren sie RFID- und IoT-Strukturen in fünf afrikanischen Zielstaaten. Arcorp agiert als Vertriebspartner und koordiniert Implementierung, Schulung und After-Sales-Support. Dies ermöglicht schnelle kosteneffiziente Pilotierungen, termingerechte Rollouts und maßgeschneiderte Systemanpassungen. Der modulare Aufbau gewährleistet einfache Skalierbarkeit, hohe Betriebssicherheit und langfristigen Nutzen für öffentliche Institutionen und Unternehmen.