Innovative Chip-off-Verfahren und präzise Forensik ermöglichen beinahe vollständige Datenrekonstruktion

0

Bei DATA REVERSE kombiniert ein interdisziplinäres Team modernste Reinraumverfahren, Reverse-Engineering-Know-how und forensische Analyse, um USB-Sticks mit hohen Schadensgraden zu retten. Anhand Chip-Off-Techniken wurden NAND-Bausteine von SanDisk Ultra Flair extrahiert, die Partitionstabelle eines Kingston DataTraveler rekonstruiert und der Controller eines Intenso Alu Line Sticks ausgetauscht. So konnten wertvolle Hochzeitsfotos, eine Masterarbeit sowie ein digitales Testament trotz extremer Beschädigung in vollem Umfang wiederhergestellt werden. Jeder Schritt wird präzise dokumentiert und kundenindividuell abgestimmt.

Stuttgarter Umzugsunfall beschädigt USB-Stick: Chip-Off-Technik rettet gelöschte wertvolle Bilder

Eine Nutzerin aus Stuttgart stürzte während des Umzugs mit ihrem 64-GB-SanDisk-Ultra-Flair-USB-Stick zwischen Möbelstücke. Die Hülle brach, das Metallgehäuse verbog sich, das Gerät blieb stumm. Im Reinraumlabor entfernten Techniker das irreparabel beschädigte Controller-Modul, entlöteten die NAND-Flash-Chips und lasen sie per Chip-Off-Verfahren aus. Durch tiefgehende Rohdatenanalyse und Einsatz einer spezialisierten Rekonstruktionssoftware konnten nahezu alle Bild- und Videodateien, auch zuvor gelöschte Reisefotos, wiederhergestellt werden. Abschlussbericht bestätigt präzise Ergebnisse und hohe Erfolgsquote der Datenrettung.

Partitionstabelle beschädigt: Expertenteam rekonstruiert Masterarbeit in nur zwei Tagen

Durch unsachgemäßes Entfernen eines 64GB Kingston DataTraveler beschädigte ein Berliner Masterstudent die Partitionstabelle und verlor den Zugriff auf seine Masterarbeit. DATA REVERSE identifizierte die fehlerhaften Sektoren, extrahierte die Rohdaten aus den Flash-Chips und führte eine forensische Wiederherstellung des Dateisystems durch. Innerhalb von 48 Stunden war die komplette Arbeit im Bereich erneuerbare Energien wieder in Originalstruktur verfügbar. Die termingerechte Abgabe konnte somit zuverlässig sichergestellt werden – ein Beleg für Professionalität und Kompetenz.

Defekter USB-Controller gehackt im Labor, forensische Abbild-Erstellung rettete Dateien

Eine interne Störung im Controllerbereich eines Intenso Alu Line 16GB USB-Sticks verursachte einen Systemausfall, wodurch der Computer das Medium nicht mehr las. Im Reinraumlabor tauschten die Spezialisten den defekten Chip gegen ein Duplikat mit identischer Speicherzuordnung aus. Anschließend wurde ein exaktes Abbild des Dateisystems gezogen. Über einen sorgfältigen Lötprozess konnten alle PDF-Dateien, speziell das digitale Testament, vollständig und ohne Verlust an Originalstruktur und -inhalt zurückerlangt werden in effizienter Weise datensicher.

Professionelle Rettung von USB-Sticks, Speicherkarten, SSDs, Festplatten und RAID-Systemen

Im gesamten deutschsprachigen Raum hat sich DATA REVERSE als Top-Dienstleister für die professionelle Wiederherstellung von Daten auf USB-Sticks, SD-Karten, SSDs, Festplatten und RAID-Systemen etabliert. Standardisierte Abläufe sucht man hier vergebens: Jeder Wiederherstellungsprozess wird auf Basis einer detaillierten Einzelfall-Analyse individuell abgestimmt. Mandanten schätzen die persönliche Beratung, offene Informationspolitik, zügige Diagnose und transparente Preisgestaltung. In besonders sensiblen Fällen legt das Team großen Wert auf Empathie und respektvollen, persönlichen Umgang mit den Betroffenen.

Schnelle, transparente Datenrettung für IT-Profis und Privatnutzer bei USB-Schäden

DATA REVERSE legt Wert auf transparente Preisgestaltung bei USB-Datenrettung, ermöglicht durch standardisierte Laborprozesse und detaillierte Analysen. Nach schneller Erstdiagnose folgt ein verbindlicher Kostenvoranschlag ohne versteckte Gebühren. Mit 20 Jahren Reverse-Engineering-Erfahrung setzen Techniker auf Chip-Off-Verfahren, forensische Auslesung und präzise Elektronikbearbeitung. Kunden profitieren von nachvollziehbaren Arbeitsschritten, regelmäßigen Statusberichten und Budgetkontrolle. Die Kombination aus Professionalität, Effizienz und transparenter Kommunikation sorgt dafür, dass wichtige digitale Inhalte sicher, kosteneffizient und pünktlich wiederhergestellt werden. jederzeit Verfügbarkeit.

Lassen Sie eine Antwort hier