Erstmals stellt AUMOVIO auf der IAA Mobility 2025 in München sein ganzheitliches Lösungsangebot vor. In den vier Bereichen safe, exciting, connected und autonomous erfahren OEMs mehr über den reduzierten, hydraulikfreien Green Electric Caliper, das platzsparende Corner Module, das erweiterbare Xelve-System sowie fortschrittliche Nachtsichtkameras mit KI-Unterstützung und ein Fenster-Projektionssystem. Den technologischen Kern bildet eine End-to-End Road-to-Cloud-Plattform für softwaredefinierte Fahrzeuge inklusive Updates, Datenmanagement und Cybersecurity verbindet lokale Server, cloudbasierte Dienste und Vernetzung.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Agile Struktur von AUMOVIO fördert OEM-Kooperationen auf IAA Mobility
Green Electric Caliper (Foto: Continental Aktiengesellschaft)
Vom 9. bis 12. September 2025 debütiert AUMOVIO, hervorgegangen aus Continentals Automotive-Sparte, als selbständiges Technologieunternehmen auf der IAA Mobility in München. Unter dem Dach von Stand B01 in Halle B1 erwarten Interessierte vier Themenwelten: „safe“, „exciting“, „connected“ und „autonomous“. Ziel ist es, OEMs mit einer flexiblen, agilen Unternehmensstruktur zu unterstützen, um gemeinsam innovative Produkte zu entwickeln, die Mobilität effizienter, sicherer und nachhaltiger gestalten.
Leichter Green Caliper optimiert Reichweite schmaler E-Fahrzeug-Felgen, senkt CO?-Emissionen
Der Green Electric Caliper ersetzt herkömmliche Bremsgarnituren, indem er ohne Hydraulikflüssigkeit auskommt und somit die Komplexität des Systems reduziert. Dank seines niedrigen Gewichts und der speziellen Auslegung für enge E-Fahrzeug-Felgen trägt er zur Erhöhung der Batteriereichweite bei. Die modulare Bauweise ermöglicht einfache Skalierbarkeit und Anpassung an unterschiedliche Fahrzeugmodelle. Hersteller profitieren von geringeren Materialkosten, schnelleren Montagezeiten und einem Beitrag zur Senkung der CO?-Bilanz ihrer Flotten leichterer Wartung und Effizienzsteigerung optimierter Ressourcenverbrauch.
Skalierbare Antriebs-Brems-Einheit spart Bauraum und maximiert Effizienz im Fahrzeugdesign
Fensterprojektion: einfache, personalisierte Darstellung (Foto: Continental Aktiengesellschaft)
Das Corner Module kombiniert Motor, Bremsanlage, Lenkung und Federung in einem kompakten Aggregat, das Bauraum frei gibt. Die radindividuelle Lenkung mit 150 Grad erzeugt agile Bewegungen und eine herausragende Wendigkeit. Dank durchgängiger By-Wire-Architektur ist die Chassiseinheit nahtlos in softwaredefinierte Fahrzeugplattformen integrierbar. Die skalierbare Kombination aus Antrieb und Bremse optimiert Energiehaushalt, reduziert Komponentenvielfalt und Gewicht, während offene Schnittstellen neues Designpotenzial für OEMs schaffen. Hersteller profitieren durch reduzierte Komplexität und kürzere Entwicklungszyklen.
Präzise Einparkhilfe und KI-Entscheidung optimiert durch Xelve-System von AUMOVIO
Mit der Xelve-Plattform bietet AUMOVIO eine skalierbare Kombination aus robusten Hardwareeinheiten und adaptiver Software für unterschiedliche Automatisierungsstufen. Xelve Park meistert Einparkvorgänge mit hoher Präzision, Xelve Drive nutzt lernfähige KI-Modelle zur Simulation menschenähnlichen Fahrens. Xelve Pilot agiert als standardisierte Fallback-Komponente für Level-4-Autonomie. OEMs erhalten damit eine durchgängige Lösung, die Entwicklungszyklen verkürzt, Integrationsaufwand reduziert und die Produktionskosten innovativer automatisierter Funktionen spürbar senkt. Die Einheit unterstützt Hersteller bei der Einhaltung gesetzlicher Richtlinien nachhaltig.
Präzise Umfelderfassung bei Nacht gewährleistet AUMOVIO Kamerasystem mittels KI-Technologie
Mit eigener KI-Software ausgestattet, bietet die Nachtsichtkamera von AUMOVIO eine erhebliche Steigerung der Bild- und Detailwiedergabe bei nächtlichen Fahrten. Durch Echtzeitanalyse von Lichtverhältnissen und Umgebungssignalen erkennt sie frühzeitig Fußgänger, Tiere oder Hindernisse auf der Fahrbahn. Die resultierende visuelle Unterstützung minimiert Unfallrisiken und schafft eine zuverlässige Datenbasis für Assistenzsysteme. Darüber hinaus bildet dieses System ein fundamentales Element für die Weiterentwicklung sicherer, autonom agierender Fahrzeugfunktionen und verbessert langfristig die Effizienz autonomer Steuerungsverfahren.
Miniaturprojektor und Software-Projektion bieten intuitive Interaktion schon vorm Einsteigen
Xelve ist ein skalierbares System aus Hard- und Software (Foto: Continental Aktiengesellschaft)
Das innovative Fensterglas-Projektionssystem von AUMOVIO kombiniert einen Micro-LED-Projektor mit elektrochromem Glas, um Daten und Grafiken direkt auf die Seitenscheibe zu zaubern. Nutzer sehen vor dem Einsteigen Informationen zu Akkustatus, Ladezeiten und personalisierbaren Fahrzeugprofilen. Eine intelligente Software orchestriert Anzeigeintervalle, Farbkalibrierung und Helligkeitsanpassung in Echtzeit. Dieses bidirektionale Interface ermöglicht zudem Touch- und Gestensteuerung im abgesicherten Modus und schafft so ein intuitives Fahrerlebnis der nächsten Generation. Nahtlose Integration in Fahrzeugarchitekturen optimiert Usability maximal.
Flexibles Server-Zonen-Design unterstützt effiziente Entwicklung und Betrieb softwaredefinierter Fahrzeuge
Die AUMOVIO Road-to-Cloud-Lösung vereint eine vollständige End-to-End-Infrastruktur, in der standardisierte Betriebssysteme und Middleware bereits integriert sind. Automatisierte Over-the-Air-Updates ermöglichen herstellerübergreifende Softwarepflege ohne Fahrzeugbesuch. Ein ganzheitliches Cybersecurity-Design schützt sowohl Datenfluss als auch Applikationen. Dank elastischer Serverzonen-Strukturen lassen sich unterschiedliche Fahrzeugkategorien nahtlos anbinden und verwalten. Diese Plattform unterstützt Automobilhersteller bei der agilen Realisierung softwarebasierter Mobilitätsdienste und stellt Sicherheit, Skalierbarkeit und Effizienz gleichermaßen sicher. Flexible APIs ermöglichen schnelle Integration neuer Funktionen und Anpassungen.
Softwaredefinierte Fahrzeuge: AUMOVIO liefert Kosteneinsparungen, Flexibilität und maximale Sicherheit
Auf der IAA Mobility 2025 zeigt AUMOVIO, wie integrierte Hardware- und Softwarelösungen nachhaltige Mobilität revolutionieren. Der Green Electric Caliper und modulare Chassiskomponenten minimieren Materialeinsatz und CO?-Fußabdruck, während das Xelve-System automatisierte Fahrfunktionen von Level 2 bis 4 erlaubt. KI-optimierte Sensorik und Window Projection steigern Fahrerkomfort und Sicherheit. Die Road-to-Cloud-Plattform verbindet Fahrzeuge und Server, unterstützt Over-the-Air-Updates und gewährleistet skalierbare Cybersecurity für zukünftige Software-defined Vehicles. Sie ermöglicht datengetriebene Dienstleistungen, Wartung und kontinuierliche Funktionsupdates.