Dank der Zusammenarbeit von ARNDT aus Neuss und dem Hamburger Start-up MUVN können Anwender über eine App Mietwagen buchen und gleichzeitig ungenutzten Laderaum für Transportaufträge bereitstellen. Versender genießen flexible Kapazitäten und profitieren von Kosteneinsparungen bis zu achtzig Prozent im Vergleich zu klassischen Frachtdiensten. Das digitale System sichert transparente Abläufe, steigert Auslastung und reduziert Leerfahrten. Mietern ermöglicht es, ihre Fahrzeugkosten durch zusätzliche Einnahmen aus freiem Stauraum zu decken und nachhaltig wirtschaften.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Mieter monetarisieren freien Fahrzeugstauraum einfach über smart versicherte Plattform
Die MUVN-Plattform eröffnet Autovermietern und Mietern gleichermaßen die Option, nicht genutzte Laderäume als Mitfahrgelegenheit zu registrieren und auf diese Weise passive Einnahmequellen zu erschließen. Über die intuitive MUVNApp kann jeder Mieter bei Fahrzeugbuchung vorhandenen Stauraum digital und automatisch versichert freigeben. Sendungsaufträge werden durch intelligente Matching-Algorithmen zusammengeführt, was effiziente Nutzung von Leerraum ermöglicht, Versandpartnerschaften schafft und nachhaltig zur Reduzierung von Emissionen beiträgt. Das System arbeitet kosteneffizient, schnell, anwenderfreundlich, transparenter und sicher.
MUVNApp senkt Umzugs, Möbel letzte-Meile Kosten um achtzig Prozent
Indem Unternehmen und private Auftraggeber über die MUVNApp verfügbare Ladekapazitäten reservieren, profitieren sie von erheblichen Kostenvorteilen. Die Buchung digitaler Transportkapazitäten für Umzüge, Möbeltransporte oder letzte-Meile-Leistungen ist bis zu achtzig Prozent günstiger als bei klassischen Speditionen. Die App verknüpft Versender und Fahrer automatisiert, bietet transparente Preisgestaltung und volle Versicherung. Anwender realisieren dadurch effiziente, ressourcenschonende Transportlösungen und reduzieren ihre logistischen Gesamtkosten effizient und nachhaltig. Sowie im Tagesgeschäft gewinnen sie dadurch wertvolle Zeitressourcen.
Partnerschaft ARNDT-MUVN schafft nachhaltige Brücke zwischen Mobilität und Umweltschutz
Fast 40 Prozent der gewerblichen Transportfahrten werden laut Statista ohne Ladung durchgeführt. Das Umweltbundesamt berechnet, dass der Straßenverkehr für rund 22 Prozent der bundesweiten CO2-Emissionen verantwortlich ist. In der Zusammenarbeit von ARNDT und MUVN lassen sich ungenutzte Fahrzeugkapazitäten über eine App effizient bündeln, Leerfahrten minimieren und Sendungen versenden. Damit entsteht eine innovative Logistikstruktur, die Mobilität clever vernetzt, Emissionen senkt und Ressourcen nachhaltig schont. Digital, transparent, kosteneffizient, flexibel, intelligent, dynamisch, skalierbar.
Digitale Kanaloffensive von ARNDT vernetzt smarte MUVN-Fahrten effizient ressourcenschonend
Kunden von ARNDT profitieren dank der Integration der MUVNApp von einem vollständig digitalen Buchungsprozess, bei dem sie verfügbare Fahrzeuge und deren freien Stauraum in Echtzeit einsehen können. Prokuristin Katharina Arndt verweist auf die automatisierte Matchmaking-Funktion, die Versendern und Fahrern eine schnelle, sichere und kosteneffiziente Abwicklung ermöglicht. Dieses innovative System steigert die Transparenz, reduziert Leerstrecken und sorgt gleichzeitig für eine nachhaltige und ressourcenschonende Mobilitätslösung. Es verbindet Bequemlichkeit, Wirtschaftlichkeit Umweltverantwortung wirkungsvoll.
Automatisiertes Matching und Versicherung MUVNApp sorgt für umweltfreundliche Transporte
Über die MUVNApp lassen sich sämtliche Transportvorgänge digital abwickeln: Ein intelligentes Matching-System kombiniert Fahrer und Versender automatisch basierend auf Echtzeitdaten zu Standort, Ladevolumen und Zeitfenstern. Die vollständige Prozesskette beinhaltet einen integrierten Versicherungsschutz für Sendungen. Innerhalb kürzester Zeit und mit wenigen Klicks wird die Buchung bestätigt, sodass Fahrer zusätzliche Einkünfte generieren und Versender von deutlich günstigeren Preisen profitieren. Gleichzeitig trägt dieses Konzept ressourcenschonend, sicher und transparent zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei.
Kooperation reduziert Leerkilometer und CO2-Emissionen durch effiziente intelligente App-Lösung
Mit der digitalen Kooperation zwischen ARNDT und MUVN wird eine Plattform eingeführt, die Mietfahrzeuge mit verfügbarem Laderaum in Echtzeit anbietet. Privatmieter refinanzieren dadurch einen Teil ihrer Kosten, indem sie freie Ladeflächen anderen Versendern zur Verfügung stellen. Unternehmen und Endkunden können diese Kapazitäten buchen und sparen bis zu achtzig Prozent gegenüber herkömmlichen Transportdienstleistern ein. Gleichzeitig wird die Anzahl leerer Fahrten reduziert, was insgesamt CO2-Emissionen senkt und Nachhaltigkeit in der Logistik fördert.