Neonlichter und Hologramme verbinden vier Marken zu urbaner Zukunft

0

Die B2B-Auszeichnung beim Deutschen Agenturpreis 2025 belohnt die innovative Umsetzung der Sales Präsentation FUTURESQUE von DeLonghi Group und Agentur K16. Das Format setzt auf virtuelle Stadtlandschaften mit Neonakzenten, KI-generierte Visuals und eine synthetische Sprecherstimme, um komplexe Strategien anschaulich zu vermitteln. Interaktive Folien, eingängige Soundeffekte und eine klare Markenführung erzeugen starke Emotionen, fördern die Aufmerksamkeit von Handelspartnern und steigern den Langzeitnutzen im Vertrieb durch prägnante Kommunikationsansätze und verbessern die Markenwahrnehmung deutlich.

Cyberpunk-Ästhetik sublimiert Markenstrategien von DeLonghi Braun Kenwood und nutribullet

Die Auszeichnung mit dem Deutschen Agenturpreis 2025 würdigt das von DeLonghi Group und K16 entwickelte FUTURESQUE-Konzept, das Markenkommunikation neu definiert. In einer von Cyberpunk-Ästhetik inspirierten Zukunftsstadt verschmelzen Strategie, Design und Technologie zu einer preisgekrönten Sales Präsentation. Durch KI-gestützte Visuals, holografische Effekte und Sounddesign entsteht ein immersives Erlebnis, das klassische Jahresgespräche transformiert, Handelspartner emotional bindet, Markenbotschaften prägnant vermittelt und nachhaltige Impulse für Vertrieb und Partnerschaften liefert und Interaktionsmöglichkeiten mit hoher Wirkung.

K16 verbindet Strategie, Design und KI-Tools zu futuristischem Präsentationserlebnis

Das von K16 entwickelte FUTURESQUE-Format kombiniert Cyberpunk-Ästhetik mit strategischem Storytelling, um die Präsentation der DeLonghi Group in ein mitreißendes Erlebnis zu verwandeln. Neonfarbene Lichteffekte und treibende Hintergrundmusik erzeugen eine dynamische Spannung, während KI-gestützte Visuals die Themen Zukunft und künstliche Intelligenz greifbar machen. Elisa Schulte betont, dass dieses Vertriebstool nicht nur Informationen vermittelt, sondern Emotionen weckt und einen bleibenden Eindruck bei den Teilnehmern hinterlässt, und die Vertriebsleistung im B2B-Segment nachhaltig steigert.

Fiktive Metropole nutzt Hologramme zur ansprechenden Vermittlung gemeinsamer Markenbotschaften

Die Präsentation nutzt das Konzept einer futuristischen Stadt als interaktives Spielfeld, wo holografische Displays, neonfarbene Beleuchtung und modulare Sounddesigns eine multisensorische Markenpräsentation erzeugen. DeLonghi, Braun, Kenwood und nutribullet verschmelzen optisch und inhaltlich zu einem geschlossenen Erzählgewebe, das strategische Produktbotschaften verständlich macht. Dieses immersive Setting steigert Lernkurven, optimiert Betreuungsprozesse im Vertrieb und fördert den Dialog mit Geschäftspartnern, indem es emotionale Anziehung und inhaltliche Klarheit effektiv kombiniert skalierbar adaptiv messbar kontinuierlich weiterentwickelnd.

KI-generierte Bilder, synthetische Stimme und Soundeffekte steigern Markenpräsentation nachhaltig

Die FUTURESQUE-Methodik vereint KI-gesteuerte Bildinhalte, eine synthetische Sprecherstimme und filigran platzierte Klangkulissen zu einer kohärenten Präsentationsform. Durch visuelle Basisbilder, die on-demand generiert werden, vermittelt das Format komplexe Strategien intuitiv. Zusätzliche Soundeffekte steigern die Dynamik und sorgen für emotionale Verankerung. In Kombination mit adaptiven Lichtelementen in PowerPoint und Google Slides entsteht eine interaktive Bühne, die Vertriebsteams befähigt, Zielgruppen effektiv anzusprechen und langfristige Geschäftsbeziehungen zu fördern. Innovative visualisiert und Effizienz messbar steigert.

Innovation FUTURESQUE steigert Aufmerksamkeit und Markeindruck im B2B-Sales Meeting

Im B2B-Umfeld nutzt die DeLonghi Group ihr Sales Meeting als zentrales Instrument zur Stärkung der Kundenbeziehungen und Vermittlung strategischer Ziele. Das futuristische FUTURESQUE-Konzept integriert holografische Effekte, KI-generierte Visuals und orchestrierte Soundkulissen, um Präsentationen in interaktive Markenwelten zu verwandeln. Susanne Harring betont, dass dieses innovative Format nicht nur kurzfristige Aufmerksamkeit erzielt, sondern durch immersive Erlebnisse langfristige Erinnerungen fördert und eine leidenschaftliche Bindung zwischen Marke und Handelspartnern etabliert und gemeinsame Zukunftsvisionen formt.

Kreative Agenturprojekte werden ohne hohe Teilnahmegebühren durch Agenturpreis ausgezeichnet

Mit dem Start 2014 setzt der Deutsche Agenturpreis einen Schwerpunkt auf die Förderung von kleinen und mittleren Agenturen. Eine unabhängige Fachjury beurteilt alle eingereichten Projekte nach klar definierten Qualitätsstandards und Innovationspotenzial. 2025 nahmen 328 Unternehmen teil, deren Einsendungen in Summe 1.395 Bewertungen in verschiedenen Kategorien erhielten. Der Preis zeichnet flexible und wirkungsvolle Kommunikationslösungen aus und schafft so branchenübergreifend Anreize für Weiterentwicklung und nachhaltiges Wachstum kreativ strategisch positionierte Marken erfolgreich unterstützend.

FUTURESQUE nutzt KI-Tools und audiovisuelle Inszenierung für wirkungsvolle B2B-Präsentationen

FUTURESQUE bereichert das B2B-Marketing um ein hochmodernes Präsentationsformat, das audiovisuelle Immersion und KI-Innovationen bündelt. Cyberpunk-inspirierte Inszenierungen mit synthetischen Sprecherinnen, holografischen Animationen und dynamischen Soundeffekten sorgen für tiefgreifende emotionale Resonanz. Diese neuartige Kombination bietet Marketingexperten ein flexibles Werkzeug, mit dem sie komplexe Strategien verständlich kommunizieren, die Markenwahrnehmung intensivieren, langfristiges Erinnerungsvermögen fördern und durch interaktive Elemente Handelspartner effizient in Entscheidungsprozesse einbinden, um vertriebliche Erfolge nachhaltig zu maximieren sowie präzise messbar zielorientiert steigern.

Lassen Sie eine Antwort hier