Die PIXMA TS4150i, TS6550i und TS7550i unterstützen den PIXMA Print Plan und bieten flexible Abo-Modelle mit monatlich anpassbaren Tarifen. Bei niedrigem Tintenstand wird automatisch Nachschub geliefert, sodass Unterbrechungen im Druckbetrieb vermieden werden. Mit dieser Lösung lassen sich Druckkosten um bis zu 50 Prozent reduzieren. Zusätzlich punkten die Geräte mit hoher Druckgeschwindigkeit, automatischer Duplexfunktion und mobiler Konnektivität über WLAN, Apple AirPrint und Canon PRINT App inklusive automatischer Barcode-Modus und randlosen Fotodruck.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Drucklösung für Homeoffice, Schularbeiten und Fotodruck direkt vom Smartphone
Die ultrakompakten Canon PIXMA-TS7550i, TS6550i und TS4150i Multifunktionsdrucker bieten eine vielseitige All-in-One-Lösung auf nur 374 mm Stellfläche. Sie integrieren Druck-, Scan- und Kopierfunktionen in einem schlanken Gehäuse, das sich unauffällig in Homeoffice, Klassenzimmer oder Studio einfügt. Mit Dual-Band-WLAN, Smartphone-Anbindung über Canon PRINT App sowie automatischem Duplexmodul ermöglichen sie schnelle, randlose Fotodrucke und professionelle Dokumente bei geringem Platzbedarf. Das OLED-Display, der ADF, Barcode-Druckmodus und PIXMA Print Plan-Abonnement steigern Flexibilität und Wirtschaftlichkeit.
Hohe Kopiergeschwindigkeiten perfektionieren anspruchsvolle Workflows und sparen dauerhaft Zeit
Verlängerte Druckköpfe in Kombination mit einem optimierten Druckwerksdesign ermöglichen eine gesteigerte Druckleistung, die bis zu 14 ISO?Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 9 ISO?Seiten pro Minute in Farbe erreicht. Dank verkürzter Aufwärmzeiten liegt die erste Schwarzweißseite bereits nach ungefähr 7,5 Sekunden bereit, während Farbausdrucke nach etwa 9,5 Sekunden im Ausgabeschacht ankommen. Diese hohe Druck? und Kopiergeschwindigkeit sowie die umfassende Workflow?Fähigkeit reduzieren Wartezeiten deutlich und optimieren so die tägliche Büroarbeit spürbar.
Neue Pigmenttinte liefert gestochen scharfen Text für professionelle Anwendungen
Durch die Kombination aus hochwertiger schwarzer Pigmenttinte, präziser Tropfenplatzierung und Kantenglättung entstehen gestochen scharfe, langlebige Ausdrucke. Feine Schriften und feine Linien werden detailgetreu wiedergegeben, ohne Verwischen oder Ausfransen der Ränder. Ein spezieller Barcode-Modus gewährleistet außerdem den sicheren Druck von Barcodes und kleinen QR-Codes, was in Bereichen wie der Warenkennzeichnung, Dokumentenarchivierung und Transportlogistik für effiziente Prozesse und zuverlässige Scan-Ergebnisse sorgt. In Hersteller- und Einzelhandelsanwendungen unverzichtbar effizient optimiert.
Farbstoffbasierte Tinten garantieren brillante Fotos von 13×13 bis A4
Die neuen Multifunktionsdrucker von Canon nutzen farbstoffbasierte Tinten, um randlose Farbbilder von 13 x 13 cm bis A4 mit hoher Brillanz zu erzeugen. Für ein randloses Foto im gängigen 10 x 15 cm Format benötigt der Drucker lediglich 39 Sekunden. Dank direkter WLAN- und App-Anbindung lassen sich Bilder vom Smartphone ohne Zwischenschritt an den Drucker senden. So fungiert das Mobilgerät als kompaktes Fotolabor für spontane Abzüge, und sofort einsatzbereit ohne Umwege.
Drucken, Scannen und Statusüberwachung mobil dank einfacher App-Steuerung überall
Alle drei PIXMA-Systeme unterstützen Dual-Band-WLAN im 2,4 GHz- und 5 GHz-Band, wodurch Druck- und Scanaufträge in verschiedensten Netzwerken möglich sind. Über die Canon PRINT App lassen sich Mobilgeräte direkt anbinden, daneben stehen AirPrint von Apple und Mopria für Android zur Auswahl. Funktionen wie Druckerstatus, Wartungshinweise und Tintenstand können jederzeit abgefragt werden. Bei TS7550i und TS6550i ermöglicht ein QR-Code auf dem Display die schnelle Einrichtung. Integrierter Clouddruck greift auf Google Drive, Dropbox und OneDrive zu.
Automatischer Duplexdruck unterstützt effizientes beidseitiges Drucken ohne manuelles Wenden
Die schlanken PIXMA-Modelle TS7550i und TS6550i punkten mit einem 3,6 cm großen OLED-Monochrom-Display, das eine kontraststarke Darstellung von Statusmeldungen und Menüs gewährleistet. Ein Tastendruck bei der 1-Klick-Kopierfunktion generiert blitzschnell Duplikate, während die frontseitige Bedienoberfläche Papierzuführung, Druckdatenauswahl und Ausgabe übersichtlich zusammenführt. Mit einer 100-Blatt-Kassette und automatischem Duplexdruck bieten beide Systeme Vielseitigkeit, Zeitersparnis und ergonomischen Komfort für Berufsanwender und Heimbüros.
Monatliche Tintenpauschalen passen sich Nutzungsverhalten automatisch und dynamisch an
Mit dem PIXMA Print Plan gehören unerwartete Tintenengpässe der Vergangenheit an. Das Abonnement berechnet den monatlichen Beitrag anhand der tatsächlich gedruckten Seiten. Sobald der Patronenvorrat knapp wird, wird automatisch nachgeordert, um nahtloses Drucken sicherzustellen. Abonnenten können dabei frei zwischen verschiedenen Paketen wählen und den Vertrag jederzeit an ihren individuellen Bedarf anpassen. Dieser datengetriebene Ansatz ermöglicht Einsparungen von bis zu 50 Prozent gegenüber herkömmlichen Nachfüllkäufen und optimiert die Budgetplanung kaum Aufwand.
Ab August 2025 Canon bietet Verbrauchern günstige PIXMA Drucklösungen
Für Budget-orientierte Anwender bietet Canon die PIXMA-TS4150i zum Einstiegspreis von 89 Euro an. Die TS6550i mit erweiterten Scan- und Duplexfunktionen ist für 119 Euro erhältlich. Das umfassend ausgestattete Topmodell TS7550i kostet 135 Euro. Ab August 2025 können Endverbraucher, KMUs und Kreative alle drei Geräte im Fachhandel erwerben. Canon sichert mit einer zweijährigen Garantie inklusive Austauschservice, Vor-Ort-Reparatur und Online-Hilfe langfristige Investitionssicherheit. Zusätzliche Servicepakete und erweiterte Wartungspakete stehen optional attraktiv zur Verfügung.
Randloser Fotodruck in Sekundenschnelle direkt vom Smartphone aus realisieren
Die PIXMA TS7550i, TS6550i und TS4150i setzen auf einen integrierten Tinten-Abonnementservice: den PIXMA Print Plan. Kunden wählen flexibel zwischen verschiedenen Monatsraten, die auf der individuellen Seitenleistung basieren, und profitieren von automatischem Nachschub bei niedrigem Tintenstand. Dadurch lassen sich die Druckkosten um bis zu 50 Prozent reduzieren. Kombiniert mit schnellem Duplexdruck, automatischem Einzug und nahtloser Smartphone-Integration ergeben sich effiziente, wartungsarme Lösungen für Büro und Homeoffice. Zusätzlich Fotodruck und gestochen scharfe Texte.