Mit NX NextMotion realisiert Arnold NextG vollständig digitale Fahrsteuerung, die Lenkung, Gas und Bremse über redundante Elektronik statt mechanischer Verbindung steuert. Die Plattform ist ISO 26262- und SIL3-zertifiziert und nach ISO 21434 gegen Cyberangriffe gehärtet. Offene Schnittstellen erlauben die Integration in diverse Fahrzeugtypen und unterstützen autonome, ferngesteuerte sowie Mischbetrieb-Modi. Modular aufgebaut, reduziert NX NextMotion Ausfallrisiken und steigert taktische Flexibilität bei hohem Sicherheitsniveau für moderne Einsatzszenarien und garantiert schnelle Einsatzbereitschaft weltweit.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Herstellerunabhängige elektronische Drive-by-Wire-Lösung für flexible modulare Einsätze unter Bedrohung
Mit NX NextMotion führt Arnold NextG ein volldigitales Steuersystem ein, bei dem Lenkung, Gasannahme und Bremse auf redundanten Softwarekomponenten basieren. Mechanische Stellzüge entfallen; stattdessen sorgen zertifizierte Softwaremodule für zuverlässige Signalübertragung. Die trägersystemunabhängige Konstruktion ermöglicht schnelle Integration in Panzer, LKW oder unbemannte Fahrzeuge. Umfangreiche Prüfstände ermitteln Funktionalität nach ISO 26262 und SIL3. Echtzeit-Monitoring und Automatikfallback garantieren sichere Bedienbarkeit unter feindlichem Beschuss und in komplexen Einsatzszenarien. Modulare Updates ermöglichen Anpassungen im Feld.
Robuste Drive-by-Wire Technologie ersetzt mechanische Steuerung vollständig und sicher
Die Drive-by-Wire-Architektur von NX NextMotion basiert auf redundanten Steuerkanälen für Gas, Bremse und Lenkung, die auch bei Teil- oder Totalausfall einzelner Module operationell bleiben. Eine ISO?21434-zertifizierte Kommunikationsinfrastruktur gewährleistet durch Authentifizierung, Verschlüsselung und kontinuierliche Sicherheitsüberprüfungen hohen Cyberresilienschutz. ISO?26262- und SIL3-Zulassungen belegen vollständige funktionale Sicherheit. Standardisierte Schnittstellen unterstützen autonome Fahrprozesse, Ferndienste und kombinierte Steuerungsmodi ohne zusätzlichen Integrationsaufwand. Ein modularer Aufbau mit offenen Protokollen erleichtert Updates, Wartung, Erweiterungen und Integration in diverse Fahrzeugflotten.
Anpassbare Plattformarchitektur von NX NextMotion unterstützt schnell vielfältige Militäreinsätze
Die modulare Architektur von NX NextMotion ermöglicht die schnelle Konfiguration für diverse militärische Missionen, von Konvoibegleitung bis hin zu Pionier- und Dekontaminationsaufgaben. Über standardisierte Schnittstellen können Sensoren, Kameras und Werkzeuge innerhalb kürzester Zeit integriert werden. Der digitale Drive-by-Wire-Antrieb arbeitet redundant und erfüllt höchste Sicherheits- sowie Cyberresilienz-Anforderungen. Remote Operations und teilautonome Funktionen gestatten ferngesteuerte Logistik- und Versorgungsfahrten in Hochrisikozonen. So sinkt die Personalgefährdung deutlich. Sie unterstützt NATO-Standards, ist herstellerunabhängig sowie zukunftssicher.
NX NextMotion erfüllt NATO-Standards und optimiert Nachrüstung moderner Fahrzeugflotten
Mit der offenen Schnittstellenarchitektur von NX NextMotion lassen sich Steuerungsmodule herstellerunabhängig in bestehende Fahrzeugflotten integrieren. Die Plattform erfüllt alle relevanten NATO-Standards und reduziert den Integrationsaufwand erheblich, da keine herstellerspezifischen Anpassungen erforderlich sind. Diese einheitliche Basis gewährleistet eine schnelle Inbetriebnahme sowie konsolidierte Systemupdates. Betreiber profitieren von redundanter Sicherheit und höherer Flexibilität in der Einsatzplanung. Gleichzeitig stärkt die Lösung Europas technologische Unabhängigkeit und langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Außerdem fördert sie Kooperationen im europäischen Rüstungsumfeld.
Etablierte Produktionsprozesse sichern kurze Inbetriebnahme, individuelle Anpassung vor Ort
Alle Phasen von Entwicklung, Produktion, Zertifizierung und Integration von NX NextMotion werden in Deutschland umgesetzt. Arnold NextG betreibt hierfür eigenständige Engineering- und Fertigungskapazitäten bis zum Prototypen-Sonderfahrzeug mit Straßenzulassung. Jedes Gerät absolviert umfangreiche Erprobungen unter realistischen Betriebsbedingungen und wird gezielt auf individuelle Missionsanforderungen konfiguriert. Diese durchgängige Produktionsphilosophie ermöglicht schlanke Abläufe, kurze Durchlaufzeiten und höchste Systemverfügbarkeit. So reagieren Anwender flexibel auf sich ändernde Einsatzprofile und erreichen maximale Betriebssicherheit und gewährleisten nachhaltige Einsatzbereitschaft.
ISO 26262 und SIL3 zertifizierte Plattform reduziert Personaleinsatzrisiken effektiv
Die vollständig in Deutschland entwickelte Drive-by-Wire-Technologie NX NextMotion erfüllt ISO-26262, SIL3 und ISO-21434, um höchste Sicherheits- und Cyberresilienzanforderungen zu garantieren. Durch offene, herstellerunabhängige Schnittstellen lässt sie sich nach NATO-Standards in diverse Fahrzeugflotten integrieren. Das modulare Design erlaubt schnelle Software- und Hardwareanpassungen. Diese Systemarchitektur stärkt Europas technologische Souveränität, beschleunigt Beschaffungsprozesse, minimiert Personalexposition und steigert die taktische Einsatzfähigkeit in modernen Konfliktszenarien, mit reduzierten Logistikanforderungen, redundanter Energieversorgung sowie validierten Sicherheitskonzepten für kritische Situationen.