Effektiv und innovativ: Ecclesia Gruppe modernisiert Prozesse mit ecOS

0

Seit September 2024 arbeiten die Ecclesia Gruppe und Faktor Zehn gemeinsam an der Digitalisierung des Maklerkernsystems. Das Ergebnis ist ecOS, ein umfassendes Reorganisationsprogramm, das auf Standardsoftware basiert, modular aufgebaut ist und offene Schnittstellen bietet. Ziel ist es, Arbeitsprozesse digital zu optimieren, den Angebots- und Vertragsprozess zu verschlanken und die Nutzererfahrung zu verbessern. Die flexible Architektur ermöglicht künftige Erweiterungen, maßgeschneiderte Anpassungen, eine nachhaltige Weiterentwicklung der Systemlandschaft, effiziente Kommunikation und schnelle Implementierung.

EcOS-Programm: Ecclesia Gruppe setzt auf moderne Faktor Zehn-Module

Im Zuge des ecOS-Programms integriert die Ecclesia Gruppe fünf zentralen Faktor-Zehn-Module: das Produktsystem IPS für Produktdaten, das Angebots/Antrag-System IOS, das Bestandssystem IPM, das Schadensystem ICS und das Partnersystem IBP. Der initiale Meilenstein sieht die Einführung eines gewerblichen Bündelprodukts vor, das die Versicherungsarten Sach, Haftpflicht sowie ergänzende Deckungen kombiniert. Schwerpunkt ist dabei der Angebotsprozess unter Einsatz der Module für Produktverwaltung, Antragserstellung und Partnermanagement. Dieser Schritt stärkt nachhaltig Effizienz, Transparenz und Automatisierung.

Ecclesia Gruppe wählt Faktor Zehn für vorausschauende Technologielösungen

Faktor Zehn wurde bewusst als Technologiepartner gewählt, weil deren offene Standardsoftware nicht nur modern und erprobt, sondern auch flexibel erweiterbar ist. Die Ecclesia Gruppe benötigte ein System, das kontinuierlich weiterentwickelt wird und zugleich Anpassungsmöglichkeiten für spezielle Anforderungen bietet. Dr. Andrea Weierich, CIO, betont, dass die Zusammenarbeit es erlaubt, bewährte Standardmodule mit maßgeschneiderten Eigenentwicklungen zu vereinen und dadurch eine stabile, effiziente und skalierbare Infrastruktur für künftige Projekte zu schaffen und Zukunftsfähigkeit.

Ecclesia Gruppe setzt auf zukunftssichere Prozessoptimierung mit Faktor Zehn

Mit mehr als 3.000 Beschäftigten und einem jährlichen Prämienaufkommen von rund drei Milliarden Euro nimmt die Ecclesia Gruppe eine Spitzenposition unter deutschen Versicherungsmaklern ein. Durch das partnerschaftliche Projekt mit Faktor Zehn sollen vorhandene IT- und Geschäftsprozesse analysiert, digitalisiert und nachhaltig verbessert werden. Dadurch beabsichtigt das Unternehmen, seine Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu stärken. Geschäftsführer Jörg Renger von Faktor Zehn drückt seinen besonderen Stolz aus und hebt die strategische Bedeutung der Zusammenarbeit hervor.

Durch die Zusammenarbeit mit Faktor Zehn kann die Ecclesia Gruppe ein zukunftssicheres System aufbauen, das besonders auf die Bedürfnisse von Immobilienmaklern zugeschnitten ist. EcOS ermöglicht die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben, eine transparente Datenansicht und flexible Anpassung an neue gesetzliche Anforderungen. Schnelle Rollouts neuer Features und nahtlose Updates garantieren kontinuierliche Optimierung. Dank der klaren Modularität werden Implementierungszeiten verkürzt und Investitionen langfristig geschützt, wodurch der Weg für digitale Exzellenz geebnet wird.

Lassen Sie eine Antwort hier