Für die Erweiterung seiner Lagerlogistik hat Metzger Autoteile Kardex Mlog als technischen Partner gewählt. Das geplante Logistikzentrum umfasst ein hochautomatisiertes Hochregallager mit 6 000 Palettenstellplätzen, eine AutoStore-Einheit mit 80 000 Boxen, vielfältige Fördertechnik und ergonomisch gestaltete Kommissionierplätze. Die Softwarelösungen im Kardex Control Center steuern sämtliche neuen Komponenten und ersetzen das alte System. Durchgängige Automatisierung und intelligente Steuerung führen zu verkürzten Durchlaufzeiten und optimierter Bestandskontrolle. Ressourcenauslastung verbessert, Fehlerquoten reduziert, Produktivität signifikant gesteigert, wesentlich.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Kapazitätsgewinn: Metzger Autoteile investiert in effiziente Logistikprozesse
Metzger Autoteile (Foto: Kardex Germany GmbH)
Durch eine Flächenerweiterung auf genau 10.000 Quadratmeter gewinnt Metzger Autoteile neue Lagerkapazitäten und stärkt damit seine Wachstumsstrategie. Aktuell beschäftigen das Unternehmen zweihundert Mitarbeitende, womit es zu den größten Arbeitgebern in Filderstadt zählt. Das neue Logistikgebäude im Filder-Airport-Areal wird bis September 2026 fertiggestellt und mit modernster Fördertechnik ausgestattet. Die geplante Automatisierung der Lager- und Kommissionierprozesse sorgt für eine merkliche Reduktion der Durchlaufzeiten und eine deutlich verbesserte Kapazitätsauslastung.
Effizienz und Umweltschutz: Metzger Autoteile investiert in Nachhaltigkeit
Das Logistikzentrum von Metzger Autoteile kombiniert fortschrittliche Automatisierungsprozesse mit umfangreichen ökologischen Initiativen. Auf einer begrünten Dachfläche von mehr als 1.000 Quadratmetern entsteht ein natürliches Wärmedämmdach, während eine leistungsfähige Photovoltaikanlage mit 500 kWp grünen Strom generiert. Die Anbindung aller automatisierten Einheiten an das Kardex Control Center WMS garantiert nahtlose Kommunikation zwischen Regalbediengeräten, Robotern und Fördertechnik. Die benutzerfreundliche Software analysiert Prozesse automatisch, erstellt Prognosen und visualisiert Bestände, Durchlaufzeiten und Energieverbrauch in Echtzeit.
Metzger Autoteile: Generationenübergreifender Erfolg im Automotive Aftermarket
Mit Marion Metzger und Isabel Brockmann-Metzger steht die Werner Metzger GmbH seit der zweiten Generation für Familienführung. 2021 traten Theresa Rudolph und Niklas Ibach als dritte Generation ins Unternehmen ein. Über 45 Jahre beliefert der Betrieb mehr als 55 Länder mit Fahrzeugteilen, Elektronikbauteilen und spezialisierten Nischenprodukten. Der Bau eines fortschrittlichen Logistikzentrums soll die Lieferprozesse optimieren, das Wachstum nachhaltig fördern und die Position im Automotive Aftermarket deutlich stärken.
Logistikzentrum 2.0: Metzger Autoteile auf Wachstumskurs
In enger Zusammenarbeit haben Metzger Autoteile und Kardex Mlog eine Logistiklösung konzipiert, die gezielt das zukünftige Wachstum des Unternehmens berücksichtigt. Skalierbare Automatisierungstechnologien und eine leistungsfähige WMS-Software ermöglichen eine flexible Anpassung an steigende Auftragsvolumina. Ein umfangreiches Fördernetzwerk, kombiniert mit einem Hochregallager und AutoStore-Modulen, sorgt für konsistente Durchsatzraten. Gegenüber konventionellen Lagervarianten reduziert sich der Flächenbedarf merklich, während Umweltmaßnahmen wie Dachbegrünung und Eigenstromerzeugung die Nachhaltigkeitsziele unterstützen. Ein transparentes Reporting liefert kontinuierliche Kennzahlen umfassend.